Unser Körper ist mehr als nur eine Hülle aus Haut und Knochen. Er ist gefüllt mit Leben und wird besonders von einer Einheit geprägt, die in vielen Bereichen nicht berücksichtigt wird, die
Lebensenergie. Die Energie ist für die Funktionen unseres Körpers verantwortlich. Mit der
Energiearbeit, unter anderem der
Hypnose, können Blockaden gelöst und eine energetische Einheit geschaffen werden.
Was versteht man unter Lebensenergie?
Jedes Lebewesen ist auf die
Lebensenergie angewiesen und so auch wir Menschen. In unserem Körper fliesst die Energie durchgehend und regelmässig. Sie ist dafür verantwortlich, dass unser Körper seine Funktionen aufnehmen kann. Als Körper wird dabei nicht nur der materielle Teil angesehen, sondern auch Geist und Seele, zwei Ebenen, die unsere Persönlichkeit prägen.
Jede Ebene erfüllt eine besondere Aufgabe und nur wenn eine Einheit geschaffen ist, ist eine gute Funktionsweise möglich. Diese ganzheitliche Ansichtsweise wird in der modernen Welt oftmals zur Seite gelegt und findet somit nur in bestimmten Kulturkreisen Anklang. Je nach Kulturkreis bekommt die Lebensenergie einen unterschiedlichen Namen. Während in der chinesischen Kultur von Qi die Rede ist, erklären die Inder das Energiesystem über Chakren. Egal, wie man die Lebensenergie nennt oder welches System man vertritt, das Prinzip ist jedoch sehr ähnlich, sodass der Grundgedanke für die Erklärung entscheidend ist.
Wenn also das gleichmässige Fliessen für unser Wohlbefinden verantwortlich ist, dann kann es zu Einschränkungen kommen, wenn die Energie ins Stocken gerät. Ist dies der Fall, so spricht man von einer Blockade. Die Einschränkungen können auf allen drei Ebenen, der körperlichen, der geistigen und der seelischen auftreten. Schwäche, Unwohlsein, Verspannungen und noch vieles mehr können die Folge sein.
Doch dies muss nicht so bleiben. Mit
Energiearbeit ist eine
Blockadenlösung möglich. Hierbei wird genau an der Stelle angesetzt, an der die Energie ins Stocken geriet. Teil der Energiearbeit ist stets die Arbeit mit unserem Unterbewusstsein. Dieses filtert Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Gefühle und speichert diese ab. Dadurch entstehen neuronale Muster, die für unsere Handlungen und unser Verhalten verantwortlich sind.
Es geht also nicht um bewusste Entscheidungen, die wir treffen, sondern um gespeicherte Informationen, die es zu ändern gilt. Es gibt verschiedene Methoden, die zur Blockadenlösung dienen, darunter unter anderem die
Hypnose, die neben der vielseitigen Wirkweise auch die Energie ins Fliessen bringen kann.
Mit Hypnose Blockaden lösen
Die
Hypnose bietet eine vielseitige Wirkweise, sodass sie in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, unter anderem zur
Blockadenlösung. Bei der Hypnose wird die Trance genutzt, um direkt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten. Trance ist ein Bewusstseinszustand, der eine Balance aus tiefer Entspannung und höchster Konzentration bietet.
Dadurch wird nicht nur Erholung geschaffen, sondern der Klient ist besonders für Suggestionen offen. Suggestionen sind positive Affirmationen oder Denkanstösse, die in der Regel im Vorhinein gemeinsam mit dem Kunden festgelegt werden und die Ziele dessen klar formulieren.
Bei der Hypnose wird die Realität ausgeblendet und eine neue Wirklichkeit durch Suggestionen geschaffen. Im Unterbewusstsein gespeicherte Informationen, darunter Gedanken, Gefühle und Erlebnisse, werden aufgedeckt und durch neue ersetzt. Dadurch werden neuronale Muster gelockert und Blockaden gelöst.
Schon nach kurzer Zeit können Anwender bereits mehr Konzentration, Kreativität, eine bessere Denkweise und viele weitere Vorzüge spüren. Vor allem aber wird von der wiedergewonnenen Einheit von Körper, Geist und Seele profitiert, die Einschränkungen nicht nur beheben, sondern auch vorbeugen kann. Sowohl auf die körperliche als auch auf die mentale Ebene wirkt sich die Hypnose positiv aus.
Es ist dabei nicht unbedingt erforderlich, dass ein Hypnotiseur zurate gezogen wird. Die Methode ist unter anderem als Selbsthypnose durchführbar, welche sich besonders gut in den Alltag integrieren lässt
Weitere Methoden der Energiearbeit
Die
Hypnose ist längst nicht die einzige Methode, die sich zur
Energiearbeit eignet. Das Hypnotisieren wird jedoch als sehr effektiv eingestuft, da es sich um ein invasives Verfahren handelt, das von der Wissenschaft bereits anerkannt wurde. Die Wirkweise ist dabei nicht nur auf die Energie gerichtet, sondern auf zahlreiche weitere Aspekte.
Zu den beliebtesten Methoden der
Blockadenlösung gehört unter anderem Reiki, bei der ein Geber durch Handauflegen zum Kanal wird und so die Energien ins Gleichgewicht bringen kann. Aber auch das Räuchern, die Nutzung von Edelsteinen oder Pendeln können tolle Erfolge nachweisen.
Eine weitere Möglichkeit sind positive Affirmationen, die versuchen, negative Glaubenssätze, die uns teilweise bereits in der Kindheit eingeprägt wurden, auszugleichen oder umzuwandeln. Das Prinzip ist dabei sehr ähnlich wie das der Hypnose, nur dass der Trancezustand nicht verwendet wird, der diese Wirkung noch verstärken kann. Jedoch geht es hier ebenfalls um die direkte Arbeit mit dem Unterbewusstsein.
Die Hypnose ist eine sehr wirkungsvolle Methode, bei der der Anwender jedoch selbst bestimmen kann, wie weit er gehen möchte. Eine Trance kann zu jedem Moment beendet werden, der Effekt ist jedoch weitreichend.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise